Vom 02. bis 05. November 2023
wird Bremen das KunstKulturFest TCC#2 ausrichten, wir laden die Stadt Riga gemeinsam mit Ihren Künstler*innen in den Austausch und die Arbeit mit Künstler*innen aus der Hansestadt Bremen zu kommen. Unser Fokus liegt auf der Tradition des von Musik begleiteten Stummfilms. Ein gängiges Genre des frühen Stummfilms sind urbane Dokumentarfilme, die das alltägliche Leben auf der Straße, bedeutende lokale Sehenswürdigkeiten und das urbane Leben zeigen.
Die Filme werden von eigens für diese Veranstaltung aufgenommener Musik begleitet, die eine Vielzahl von Musikstilen umfasst, von der Klassik bis zur lokalen Folklore, vom frühen Pop bis zum Punk, Elektronik und Hip-Hop, dieses von Musikgruppen und Musikern*innen aus den Städten Riga und Bremen. Die Darbietung der Filme wird an unterschiedlichen Orten dem Publikum präsentiert. Neben der Präsentation auf einer freizugänglichen großen Leinwand, begleitet von einem Live-Orchester, wird es intime Vorführungsorte geben, die wir u.a. in Kuppelzelten in unmittelbarer Nähe vom Domshof stehen sehen, darüber hinaus wird die Möglichkeit gegeben die Arbeiten als Mapping oder über Monitore in
Schaufenstern zu präsentieren.
Am frühen Nachmittag werden Stadt- und Architekturführungen zu den in den Filmen gezeigten Orten angeboten, die im Hinblick auf die urbane Entwicklung und den kulturellen Wandel diskutiert werden.
Unser Ziel ist es ein 4-tägiges KunstKulturFest auf dem Domshof zu kuratieren, bei der die Vielschichtigkeit und Gemeinsamkeit beider Städte in ihrer besonderen Gemeinsamkeit erfahrbar werden.